Blattwerk Video-Release
Das Blattwerk-Saxophonquartett hat in Eigenregie ein Video mit seiner Version von Camille Saint-Saëns „Danse Macabre“ produziert und nun veröffentlicht:
Das Blattwerk-Saxophonquartett hat in Eigenregie ein Video mit seiner Version von Camille Saint-Saëns „Danse Macabre“ produziert und nun veröffentlicht:
So viele musikalische Premieren wie in diesem Jahr hatte ich noch nie…
Mit den Westfälischen Saxophonikern führten wir Anfang des Jahres das für Sax-Oktett & Schlagwerk neu arrangierte „MagnifiSax“ auf. Neben meiner Premiere als Sopran-Saxophonist, habe ich hier auch einen kompositorischen Beitrag geleistet. Das Programm wird (siehe Event) im November in Lemgo (ebenfalls erstmalig) in einer Version mit Chor aufgeführt.
Anfang Mai konzertierte ich, gemeinsam mit der Pianistin Chihiro Masaki, erstmalig mit dem Programm „Transitions“ für Alt-Saxophon und Klavier. Weitere Konzerttermine folgen.
Ein ebenfalls (fast) vollständig neues Programm, führte ich Anfang Juli mit dem „Blattwerk-Saxophonquartett“ auf. Besonders schön und aufregend war, dass 2 Arrangements von mir den Weg in unsere Playlist gefunden haben. Aktuell befindet sich „Blattwerk“ in einer Audio/Video-Produktion und wir hoffen, schon bald erste Eindrücke präsentieren zu können.
Nachdem sich mein Bandprojekt „Yuthuma“ vor über einem Jahr aufgelöst hat, arbeitete ich gemeinsam mit der Sängerin Anna Mondry an einer Neuauflage unserer Songs als Duobesetzung. Mitte Juli feierten wir als „you2ma“ unsere konzertante Premiere mit einem Live-Konzert von Radio Triquency in Lemgo.
In diesem Sinne…. stay tuned! 🙂
Im Rahmen der POW – Workshopwoche (1.-5. April) biete ich den Ensemble-Workshop „Fiesta Bahia“ an. Hierfür suche ich noch ambitionierte Bläser & Percussionisten. Gegen geringe Gebühr können sich auch externe Instrumentalisten für die Workshops anmelden. Interesse? Näheres unter folgenden Links:
http://mrbs.musikschule-pow.de/view_entry.php?id=2015&area=1&day=3&month=4&year=2019
https://www.musikschule-pow.de/2017/02/POW-Workshopwoche-2017.htm
An der Musik & Kunstschule Bielefeld (montags) und der Kreismusikschule Gütersloh (donnerstags) kann ich aktuell einige freie Unterrichtszeiten anbieten. Wenn du gerne Saxophon oder Klarinette erlernen, oder eines der beiden Instrumente ausprobieren möchtest, dann setz dich gerne via Mail (info(at)albanhauser.de) mit mir in Verbindung, oder wende dich an das Sekretariat der entsprechenden Schule.
Im Rahmen der Gütersloher „Vesperkirche 2019“ spiele ich mit dem „Blattwerk-Saxophonquartett“ am Samstag, den 9.2.19 um 20h ein Konzert in der hiesigen Martin-Luther-Kirche.
https://www.facebook.com/events/1247453862070547/
Neben weiteren neuen Stücken im Programm, wird auch meine Bearbeitung des bekannten bulgarischen Volksliedes „Todoras Dream“ zum ersten Mal zu hören sein.
Die Bearbeitung des „Magnificat“ von J.S. Bach für Saxophone + Schlagwerk, war das Gründungsprojekt der Westfälischen Saxophoniker vor etwa 20 Jahren.
Die nun für Sax-Oktett & Drums neu arrangierte Version des „MagnifiSax“ wird am Sonntag den 3.2.2019 um 17h erstmalig in der Christuskirche Brake, 26919 Brake (Unterweser), Rosenburgring 134 aufgeführt.
Weitere Aufführungstermine in diesem Jahr sind:
– Sonntag, 16.6.2019, 17:00 Uhr,
St. Dionysius Enger, 32130 Enger, Auf der Hafke 2
– Donnerstag, 20.6.2019, 17:00 Uhr, Kulturprogramm ev. Kirchentag
Pauluskirche Dortmund, 44147 Dortmund, Schützenstraße 35
– Sonntag, 10.11.2019, 17:00 Uhr, mit Chor
St. Marienkirche Lemgo, 32657 Lemgo, Stiftstraße 3
Das Blattwerk Saxophonquartett ist erneut zu Gast in der Evangelischen Kirche Isselhorst und gibt dieses Mal den Klassikern weihnachtlicher Musik ein unverwechselbar jazziges Gesicht. Händels „Hallelujah“, „Stille Nacht“ oder „Hark! The Herald Angels Sing“ (Hört der Engel große Freud) erscheinen in neuem Glanz
Im Juli war ich mit dem „Blattwerk-Saxophonquartett“ auf Konzertreise in Litauen. Ein Highlight der Reise war unser Konzert im Pociūnų aerodrome im Rahmen des Pažaislio muzikos festivals. Die aussergewöhnliche Location und das Konzert wurden von einem hervorragenden Fotografen mit tollen Bildern dokumentiert. Hier kann man sich die Bilder anschauen: